Denken Sie an den anstehenden Lampenausstieg!

Auf Grund zu hohem Energieverbrauchs, werden viele konventionelle Lampen auf Grundlage der Verordnungen 2019/2020/EU und 2019/2015/EU nicht mehr in den Verkehr gebracht.

Zudem greift die Regelung zur Einschränkung von Quecksilber bei den Leuchtstofflampen (RoHS – EU-Richtlinie zur Begrenzung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten)

Noch diesen Monat – ab 25.02.2023 – fallen somit die Kompaktleuchtstofflampen ohne Vorschaltgerät weg.
Ab 25. August 2023 fallen die T8- und T5-Lampen unter die neue Richtlinie.

Die meisten Typen der aktuell noch erlaubten Halogenlampen entfallen ab 1. September 2023.

Beleuchtung im Unternehmen

Beleuchtung, der unterschätzte Verbraucher

Die Analyse der Beleuchtungsanlage findet in der Energieberatung bei den beratenen Unternehmen nur eine nachrangige Beachtung

Die Beleuchtungsanlage findet bei den Unternehmern, da sie nicht direkter Bestandteil des Produktionsprozesses ist, ebenfalls keine besondere Beachtung

Die Möglichkeiten der Beeinflussung von Prozessen sind weitestgehend unbekannt und werden oftmals unterschätzt

Gemeinsam mit Ihnen können wir das besser machen!
Der ROI für eine moderne Beleuchtungsanlage liegt zwischen 0,8 und 3 Jahren.
Aktuell in aller Munde sind Photovoltaikanlagen – die Amortisation liegt deutlich höher!

Wir übernehmen die Analyse der aktuellen Beleuchtungssituation und die Bewertung unter Berücksichtigung der aktuellen Normen und Vorschriften. Nach der Analyse bekommen Sie einen ersten Überblick und eine erste Darstellung der möglichen Kostensituation inkl. Fördermittel-Übersicht. Wenn Sie mögen, gehen wir dann in die Detailplanung inkl. Lichtplanungen und detaillierter Auswertung und Darstellungen.

Verlassen Sie sich auf jahrelange Erfahrung im Bereich Licht und unseren Mitarbeitern mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen.