Ferienwohnungen „Haus Marika“

Auf der schönen deutschen Ostseeinsel Rügen befindet sich unser kleines Ferienhaus mit 2 Ferienwohnungen im Erdgeschoss im ruhigen Ort Alt Reddevitz auf dem Natur-Campingplatz. Bekannt sind die Strände und weißen Kreidefelsen der Insel, darunter auch der Königsstuhl auf der Halbinsel Jasmund. Auf dem Felsen befinden sich eine Aussichtsplattform und ein Besucherzentrum mit Ausstellungen zur Rügener Natur. Der Königsstuhl gehört zum Nationalpark Jasmund, in dem man ursprüngliche Buchenwälder und den Seeadler findet. Im nahe gelegenen Seebad Sassnitz liegt das U-Boot HMS Otus, das heute ein Museum beherbergt.
Website des „Haus Marika“

Lichtsynergie

Ziele der Lichtsynergie:
Stärkung des einzelnen Unternehmens durch Gemeinschaft.
Ehrlicher Erfahrungsaustausch.
Frühzeitiges Erkennen von Trends.
Gemeinsam neue gesetzliche Anforderungen erkennen und ins tägliche Geschäftsleben übertragen.
Produktprobleme rechtzeitig erkennen.
Eigene Schwächen durch die Stärken eines Kollegen ausgleichen

Die Mitglieder:
Unsere Mitglieder sind selbstständige Unternehmer mit Handel, Projektierung, Umsetzung. Diese verfügen meist über jahrzehntelange Erfahrung in der Optimierung von Beleuchtungsanlagen und den unterschiedlichsten Systemen.

Die Lieferanten:
Die Lichtsynergie bemüht sich um ein für unsere Kunden optimales Preis-Leistungsverhältnis. Nicht der höchste WKZ eines Herstellers entscheidet über eine Produktempfehlung, sondern die Qualität und Eignung. Produkte lassen wir bei begründeten Anlässen zusätzlich in externen Fachlaboren auf vom Hersteller versprochene Eigenschaften prüfen.

Paten der Nacht

Paten der Nacht ist eine gemeinnützige überparteiliche Organisation zur Eindämmung der Lichtverschmutzung mit Sitz in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 haben sich bereits über 50 ehrenamtlich tätige Team-Mitglieder in Deutschland und Österreich gefunden. Sie alle beraten zum Thema Lichtverschmutzung und zeigen den Menschen gangbare Lösungsmöglichkeiten auf, wie im Sinne des Umwelt- und Artenschutzes verantwortungsvoller mit nächtlichem Kunstlicht umgegangen werden kann.  Im deutschsprachigen Raum ist die Organisation die mittlerweile größte ihrer Art. Die notwendige Fachkompetenz wird über ein breit gefächertes Expertennetzwerk generiert, in das wir integriert sind.

Broda Energie

Seit 1996 existiert das Unternehmen „Broda-Energie“ und ist seither mit der planerischen Entwicklung, der Umsetzung und wirtschaftlichen Betreuung von Immobilien vertraut.

Dabei ist in den letzten 10 Jahren der Fokus verstärkt auf die Energie-Optimierung von Immobilien und Unternehmen gerückt.

Die Erfahrungen bei der Ermittlung und Umsetzung von effizienten Lösungen der Energieversorgung, deren tariflichen Veränderungen, der Erarbeitung von Energieprojekten hin zu einer wirtschaftlich günstigeren Energienutzung, können auch Sie in Anspruch nehmen.

GIH – Interessenvertretung Energieberater(innen)

Der GIH vertritt die Interessen unabhängiger Energieberaterinnen und Energieberater deutschlandweit.

Der Bundesverband GIH e.V. ist regional strukturiert. Als Dachverband von 13 Mitgliedsvereinen in den Bundesländern repräsentiert er über 3.000 qualifizierte Energieberater, darunter Handwerksmeister und Techniker, Ingenieure, Architekten und Naturwissenschaftler. Mitglied werden kann, wer eine technisch orientierte Ausbildung und eine anerkannte Zusatzqualifikation als geprüfter Energieberater besitzt.

Die im GIH organisierten Energieexperten übernehmen Beratungsleistungen für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie sowie Kommunen. Weitere Angebote wie Baubegleitung, Wärmebilder oder Luftdichtigkeitsmessungen runden ihr Leistungsspektrum ab.

Die ersten Landesverbände gründeten sich 1999 als GIH Gebäudeenergieberater im Handwerk e.V. Sie schlossen sich 2001 zum Bundesverband GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerk e.V. zusammen. Seitdem ist der GIH stetig gewachsen. Ein Grundsatz ist dabei immer gleich geblieben: Die GIH-Energieexperten beraten neutral, gewerkübergreifend und unabhängig.

Website des „GIH“